Der VERTEX ST-Helm gewährleistet Schutz gegen Aufprall und herabfallende Objekte, wenn der Anwender am Boden arbeitet. Die geschlossene Helmschale bietet Schutz vor elektrischer Gefährdung und Spritzern aus schmelzflüssigem Metall. Die 6-Punkt-Textilaufhängung sorgt für hohen Tragekomfort und das CenterFit-Einstellsystem des Kopfbands gewährleistet, dass der Helm immer mittig auf dem Kopf sitzt.
Der VERTEX ST ist für die Ausstattung mit einer PIXA oder ULTRA VARIO-Stirnlampe, einem VIZIR oder VIZIR SHADOW-Augenschutz, einem VIZEN-Gesichtsschutz und einem standardmäßigen Gehörschutz konzipiert.
Leistungsverzeichnis
• Industrieschutzhelm
- Stöße und Schläge werden durch Deformierung der Innenschale absorbiert
- geschlossene Helmschale ohne Belüftungsöffnungen: Schutz vor elektrischer Gefährdung und Spritzern aus schmelzflüssigem Metall
- Reduzierung des Strangulationsrisikos: Wenn sich der Helm verfängt, öffnet sich die Kinnschnalle (Festigkeit 25 daN).
• Hoher Tragekomfort:
- die 6-Punkt-Textilaufhängung gewährleistet eine optimale Passform
- das CenterFit-Einstellsystem des Kopfbands sorgt dafür, dass der Helm immer mittig auf dem Kopf sitzt
- geliefert mit zwei Schaumstoffpolstern in unterschiedlichen Größen
• Kann entsprechend dem Arbeitseinsatz mit verschiedenem Zubehör ausgestattet werden:
- PIXA- oder ULTRA VARIO-Stirnlampe (Befestigungsmöglichkeiten vorne und hinten)
- Stirnlampe mit elastischem Kopfband (Stirnlampenclips)
- VIZIR, VIZIR SHADOW-Augenschutz oder VIZEN-Gesichtsschutz (seitliche Befestigungsmöglichkeiten)
- standardmäßiger Gehörschutz (seitliche Befestigungsmöglichkeiten) Peltor H31
Spezifikationen
• Kopfbandumfang: 53-63 Zentimeter
• Gewicht: 455 Gramm
• Material: ABS, Polyamid, Polycarbonat, hochfestes Polyester, Polyethylen
Zertifizierungen: CE EN 397 *, CE EN 50365 *, ANSI Z89.1-2009 type I classe E
* Entspricht hinsichtlich des Schutzes gegen Stöße und Schläge den Anforderungen der Normen EN 397 und EN 12492.
Entspricht hinsichtlich der elektrischen Isolierung den Anforderungen der Normen EN 397 und EN 50365.
Entspricht hinsichtlich des Schutzes gegen Spritzer aus schmelzflüssigem Metall, der seitlichen Verformung und der Verwendung bei Kälte den optionalen Anforderungen der Norm EN 397
Produktinformation (PDF - ca. 2.7 MB)
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Petzl Helm der Richtige für Sie ist - schauen Sie sich die Petzl Helm Info an.
Genähtes Lanyard "I" aus zwei Lagen starken Schlauchbandes
Auffang- und Haltegurt (für Steigschutz geeignet)
Rundschlinge 30,40,60,80,120,150,180,240 und 360cm
Auffang- & Haltegurt (für Steigschutz geeignet)