BEAL ist ein Familienunternehmen mit 45 Beschäftigten mit Sitz in Vienne im Département Isère in Frankreich.
Trotz der relativ kleinen Betriebsgröße ist BEAL weltweit größter Hersteller von Seilen für den Klettersport und für die Industrie.
Diese Führungsposition im Markt gegenüber dem Wettbewerb liegt am unbestrittenen technischen Vorsprung im Herstellungsprozeß. Die internationale Präsenz und der Verkauf der acht Millionen Meter Seil, die das Werk in Vienne jährlich verlassen, werden durch ein Netz von Distributoren in vierzig Ländern rund um den Globus gewährleistet. Darüberhinaus besitzt Béal eine Filiale in Georgia, USA, die den amerikanischen Markt bedienen kann, ohne von den Dollarschwankungen betroffen zu sein.
Das Qualitätsmanagement von Béal ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und investiert jährlich zehn Prozent in Forschung und Entwicklung, sowie fünf Prozent in die Werbung.
Ein guter Teil hiervon kommt der Förderung des extremen Alpinismus und Kletterns zugute: von Patrick Edlinger bis Lynn Hill, von Yuji Hirayama bis Fred Rouhling, die meisten herausragenden Persönlichkeiten im Klettersport sind Mitglieder im « Team BEAL ».
Als erster Hersteller, der auch für seine halbstatischen Seile für die Höhlenforschung, die Industrie und für die Rettung eine CE-Zertifizierung erhielt, ist Béal sehr aktiv im Bereich der halbstatischen Sicherheitsseile für Industrie und Rettung.
Falldämpfer aus Gurtband
Halbstatisches Polyamidseil in verschiedenen Längen
Durchmesser: 10,5 und 11mm (auch mit vernähten Enden erhältlich)
Halbstatisches Polyamidseil in verschiedenen Längen
Durchmesser: 10,5 und 11mm
verstellbares Verbindungsmittel 2, 3 und 5m
Dynamisches Einfachseil 50, 60, 100 und 200 m
Kletterhandschuhe mit verstärkter Innenseite
HMS-Schraubkarabiner
Baumpflegeseil 13mm in 20,30,40,50,60,100 und 200 m (auch mit vernähten Enden)
Seilsack/ Seiltasche/ Materialtasche